Themen
3d plot algorithmus bundle adjustment Bündelblockausgleichung Camera Calibration circle deformationsmessung ebene ellipsen emva1288 excel exzentrizität gauss helmert gerade kalibrierung kamera kleinste kleinste quadrate korrektur kreis kugel L2-Norm laserscanning least least squares machine learning matlab orthogonal orthogonal regression photogramemtry photogrammetrie photogrammetry plane quardrate regression residual analyis residuals residuen rotationsmatrix scatter sphere squares svm tripel sortieren zielmarkenNavigation
Archiv
Links
Photogrammetrie Archiv
-
Beitrag gis.Science – Genauigkeitsabschätzung von Bündelblockausgleichungen mit Hilfe des EMVA1288 Standards
Artikel vom 2017-07-11 | Keine KommentareDieser Beitrag beschreibt die a priori Abschätzung erreichbarer Genauigkeiten der Bündelblockausgleichung. Dies geschieht mit Hilfe des EMVA1288 Standards. -
Beitrag AVN – Analyse von Bildresiduen mit Machine-Learning im Rahmen von Kamera-Kalibrierungen
Artikel vom 2017-03-01 | Keine KommentareAutoren Waldemar Kisser, Frank Boochs, Dietrich Paulus Zusammenfassung Photogrammetrie ermöglicht es Objekte mit Hilfe von Digitalbildern zu vermessen. Bei optimalen Messbedingungen sind Qualitätsunterschiede der abgeleiteten Maße vor allem auf die […] -
Beitrag Oldenburger 3D Tage 2016 – Analyse von Bildresiduen mit Machine-Learning im Kontext von Kamera-Kalibrierungen
Artikel vom 2016-02-03 | Keine KommentareAutoren Waldemar Mordwinzew, Frank Boochs, Dietrich Paulus Zusammenfassung Photogrammetrie ermöglicht es, Objekte mit Hilfe von Digitalbildern zu vermessen. Bei optimalen Messbedingungen sind Unterschiede in der Qualität der abgeleiteten Maße vor […] -
Korrektur der Ellipsen-Exzentrizität im Kontext von Kamerakalibrierungen
Artikel vom 2015-02-15 | Keine KommentareDieser Beitrag befasst sich mit dem Einfluss der Zielmarkenexzentrizität während der Kamera-Kalibrierung in Kombination mit verschiedenen Kalibrierkörpern.